- ad usum
- ad usum zum Gebrauch von ... ● \ad usum Delphini, in usum Delphini zum Gebrauch für den Schüler, 〈eigtl.〉 zum Gebrauch des Dauphins, des französischen Kronprinzen (früher Vermerk in Klassikerausgaben, aus denen anstößige Stellen entfernt worden waren); \ad usum proprium zum eigenen Gebrauch (auf ärztlichen Rezepten) [lat. ad usum „zum Gebrauch“; mlat. Delphini, Gen. zu Delphinus „Dauphin“; lat. medici, Gen. zu medicus „Arzt“; lat. proprium, Neutr. von proprius „eigen“]
* * *
ad usum[lateinisch], zum Gebrauch (v. a. auf ärztlichen Rezepten). - ad usum Delphini, in usum Delphini [lateinisch »zum Gebrauch des Dauphins«, des französischen Thronerben], Bezeichnung für die unter Weglassung anstößiger Stellen bearbeiteten und kommentierten Ausgaben antiker Klassiker, die Ludwig XIV. zwischen 1674 und 1730 von J. B. Bossuet für den Dauphin zusammenstellen ließ; später allgemein für Bearbeitungen literarischer Werke für Jugendliche. - ad usum proprium, Abkürzung ad us. propr., auf Rezepten: zum eigenen Gebrauch (des Arztes). - ad usum veterinarii, Abkürzung ad. us. vet., auf tierärztlichen Rezepten: zum Gebrauch des Tierarztes.* * *
ad usum [zu ↑ad u. lat. usus = Gebrauch]: (auf ärztlichen Rezepten) zum Gebrauch; Abk.: ad us.
Universal-Lexikon. 2012.